" Entdecken Sie dieses Gebäude im Herzen des religiösen Erbes unserer Region. "
Nach der Einführung der Reformation in Dorlisheim im 16. Jahrhundert wurde die Kirche bis 1685 für den protestantischen Gottesdienst genutzt, bis Ludwig XIV. das Simultaneum einführte. Das Gebäude aus dem 12. Jahrhundert besteht aus einem romanischen Dreischiff, einem gotischen Glockenturm und einem Chor, der von zwei quadratischen Kapellen mit Gewölbedecken flankiert wird. Das Portal und die Basreliefs an den Außenwänden des Chors verdienen Ihre Aufmerksamkeit.
.
Die Rémy-Mahler-Orgel ist sehr originell, da sie von der Renaissance-Ästhetik und dem elsässischen Orgelbau des 17. Jahrhunderts inspiriert wurde. Sie wurde 2006 geschaffen
.
Für die Öffentlichkeit geschlossen. Besichtigung nach Vereinbarung mit dem Pastor möglich.
- Entfernung zum nächsten Bahnhof (km) : 0,5km