" Öffnen Sie Ihre Ohren für einen musikalischen Spaziergang mit barocken Melodien. "
Die Goldberg-Variationen von 1740 sind der letzte Teil der Clavier Übung, die Balthasar Schmidt (1705-1749, Verleger und Schüler von J.S. BACH) in Nürnberg veröffentlichte. Sie sind ein vollendetes Beispiel für die Form "Thema mit Variationen". Diese Variationen, die auch als Aria mit einigen Variationen für zweimanualiges Cembalo bekannt sind, stellen zweifellos eine der ausgereiftesten, entwickeltesten und ausuferndsten Kompositionen BACHs dar. Nie zuvor hatte der Kantor von Leipzig eine solche Meisterschaft, Intensität und Virtuosität des Ausdrucks erreicht!
Zusätzliche Informationen
- Dauer des Besuchs : 1 Std
- Gesprochene Sprachen : Nur Französisch
- Preise : Freier Eintritt, Bühne
- Type d'évènement, exposition : Konzert
- Lieu/Départ de la manifestation : Eglise protestante
- Stationnement pour véhicules : Weniger als 200 m von einem kostenlosen öffentlichen Parkplatz
Ähnliche Veranstaltungen
Bitte beachten Sie: Öffnungszeiten und -tage können unter Umständen geändert werden.