INFO

2023 feiert die wunderschöne Elsässische Weinstraße ihren 70. Geburtstag! Kommen Sie und teilen Sie besondere Feierlichkeiten das ganze Jahr über 

Entdecken
Veranstaltung

Still motion

" Im Herzen der Ausstellung tanzt eine aufbrausende Lebenskraft. Diese Energie entnimmt Claire Lindner der organischen Welt und dem Lebendigen. Ihr chimärisches Werk erstaunt durch die Ausdruckskraft der Kurven, die Dynamik der Formen und die Intensität der Farben, die es hervorruft. "

" Herzstück dieser Ausstellung ist eine sprudelnde Lebenskraft aus der Energie, die Claire Lindner aus der organischen Welt und dem Lebendigen schöpft."

Die Ausstellung Still Motion zeigt die Arbeiten von Claire Lindner, die aus ihrem einjährigen Forschungs- und Schaffensaufenthalt am Institut Européen des Arts Céramiques (IEAC) hervorgegangen sind. Herzstück dieser Ausstellung ist eine sprudelnde Lebenskraft aus der Energie, die Claire Lindner aus der organischen Welt und dem Lebendigen schöpft. Ihre Werke versetzen durch die Ausdrucksstärke ihrer Kurven, die Dynamik ihrer Formen und die Intensität ihrer Farben in Begeisterung und Staunen. Claires Aufenthalt am IEAC bot die Gelegenheit zu einer künstlerischen Begegnung mit dem umfangreichen Werk von Théodore Deck, einem berühmten Keramiker des 19. Jahrhunderts, der in Guebwiller geboren wurde und dessen zweihundertsten Geburtstag die Stadt dieses Jahr feiert.Mehrere Werke werden zum ersten Mal im Rahmen von Still Motion ausgestellt, darunter ein Einzelstück, in dem Keramik und Glas miteinander verbunden werden und das in Zusammenarbeit mit dem Centre Européen de Recherches et de Formation aux Arts Verriers entstanden ist. Daneben sind drei Werke zu sehen, die aus einer Recherche rund um ein neues Emaillierverfahren hervorgegangen sind. Eine zweisprachige Ausstellung, Führungen, kreative Workshops für Kinder und Einführungs workshops in die Keramikkunst für Erwachsene bilden das kulturelle Programm rund um das Ereignis.

Zusätzliche Informationen
  • Gesprochene Sprachen : Französisch, Deutsch, Englisch
  • Preise : Tarif plein : 5 € Tarif de groupe à partir de 10 personnes : 3 € Tarif réduit (étudiants de plus de 25 ans, demandeurs d’emploi, personnes en situation de handicap) : 1,50 € Gratuité : Groupes scolaires, moins de 25 ans, Museum-Pass-Musées, Pass Education, Hoppla’ Pass, carte Culture, carte ICOM, membres de l’Association Théodore Deck. Le musée est ouvert en accès libre et gratuit le premier dimanche de chaque mois.

Bitte beachten Sie: Öffnungszeiten und -tage können unter Umständen geändert werden.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Durch Ankreuzen dieses Kästchens ermächtige ich Alsace Destination Tourisme, zum Zwecke des Versands des Newsletters, den ich abonnieren möchte, zur Erhebung meiner persönlichen Daten. Ich habe die von Alsace Destination Tourisme angewandte Datenschutzpolitik, die hier einzusehen ist, zur Kenntnis genommen. Des Weiteren habe ich zur Kenntnis genommen, dass ich das Abonnement jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen kann.

Deine Nachricht wurde gesendet!

Weiter