Veranstaltung
Ballett: Dornröschen vom Großen Ballett von Kiew
Ballett von P. Tschaikowsky Vom Großen Ballett von Kiew Leitung A. STOYANOV - Choreografie M. Petipa Sterne Stoyanov Alexander und Kukhar kateryna "Das Ballett der Ballette": So bezeichnete Rudolf Nurejew das Ballett. In der Tat gehört Tschaikowskys Dornröschen, choreographiert von Marius Petipa nach dem Märchen von Perrault und den Brüdern Grimm, zu den beliebtesten klassischen Balletten. Es verbindet die Magie des Arguments mit der Virtuosität der Rollen und wird heute von den meisten großen klassischen Ballettensembles übernommen. Dornröschen ist die Geschichte der Prinzessin Aurora, die dank des Wohlwollens ihrer Patinnen, freundlicher Feen, mit allen guten Eigenschaften der Welt ausgestattet ist, aber von der bösen Fee Carabosse an ihrem sechzehnten Geburtstag zu ewigem Schlaf verurteilt wird. Die Partitur von Tschaikowsky bietet mit ihrer Inbrunst und ihrem Feuer eine wunderschöne Kulisse für die prunkvolle Choreographie, die Ensembles, die zahlreichen Variationen, die Charaktertänze und die betörenden Pas de deux, allen voran der große Pas de deux am Ende. Dornröschen stellt den Höhepunkt des klassischen Balletts dar, und der Tanz etabliert sich als bedeutende Kunstform. Dieses Meisterwerk ist dank der Leistung der Künstler, die aus dem berühmten Großen Ballett von Kiew hervorgegangen sind, ein Genuss für alle Tanzbewunderer. Es ist eine Aufführung für die ganze Familie, für Groß und Klein, eine berührende und wunderbare Symphonie des Tanzes.
Zusätzliche Informationen
- Preise : Kategorie 1: 45 € // Kategorie 2: 40 €
Ähnliche Veranstaltungen
Bitte beachten Sie: Öffnungszeiten und -tage können unter Umständen geändert werden.