INFO

2023 feiert die wunderschöne Elsässische Weinstraße ihren 70. Geburtstag! Kommen Sie und teilen Sie besondere Feierlichkeiten das ganze Jahr über 

Entdecken

Besichtigung -Verkostung Art im Musée Unterlinden mit dem Weingut Martin JUND.

Auf dem Programm steht eine Führung durch die Sammlungen des Museums rund um das Thema Wein (athenische Trinkschale, Hanaps und Trinkgläser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, der heilige Wein von Isenheim, der elsässische Weinkeller...), gefolgt von einer Weinprobe verschiedener Rebsorten, die im Saal Louis Hugot von einem der Weingüter angeboten wird. der vier Weingüter aus Colmar, die zu diesen Gelegenheiten eingeladen wurden. . Die Führungen werden von Caroline Claude-Bronner, Fremdenführerin der Denkmalschutzkasse, geleitet. Sie wurde in einer elsässischen Winzerfamilie geboren und ist eine große Liebhaberin der Geschichte des Elsass und seines Weinbaugebiets. Der Name Jund taucht zum ersten Mal in einem Zitat aus dem Jahr 1630 auf, das aus der Chronik des Zolls von Colmar stammt: "Im September entdeckte Martin Jund, Winzer, in seinem Weinberg in Wettolsheim eine Traube, die die Länge einer Erle minus ein Viertel hatte. Ein Teil der Traube war bereits reif, während der andere Teil noch in der Blüte stand". Seit diesem Zeitpunkt sind vierzehn Generationen im Weinanbau tätig. Heute bewirtschaftet die Domaine Martin Jund 19 Hektar Weinberge in der Umgebung von Colmar, darunter die Grand Crus du Brand in Turckheim, Schlossberg und Furstentum in Kientzheim, Kaefferkopf in Ammerschwihr und Marckrain in Bennwihr. Die Trauben werden in die Keller des Weinguts transportiert, die sich im Herzen der Altstadt von Colmar befinden. Die Weinbereitung, die Flaschenabfüllung und der Verkauf erfolgen vor Ort. Seit 1997 wird die Domaine Martin Jund vollständig nach den Regeln der biologischen Landwirtschaft bewirtschaftet.

Zusätzliche Informationen
  • Gesprochene Sprachen : Französisch
  • Preise : 30€
  • Type d'évènement, exposition : Verkostung von regionalen Produkten
  • Lieu/Départ de la manifestation : Musée Unterlinden und salle Louis Hugot
  • Stationnement pour véhicules : Weniger als 200 m von einem kostenlosen öffentlichen Parkplatz

Bitte beachten Sie: Öffnungszeiten und -tage können unter Umständen geändert werden.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Durch Ankreuzen dieses Kästchens ermächtige ich Alsace Destination Tourisme, zum Zwecke des Versands des Newsletters, den ich abonnieren möchte, zur Erhebung meiner persönlichen Daten. Ich habe die von Alsace Destination Tourisme angewandte Datenschutzpolitik, die hier einzusehen ist, zur Kenntnis genommen. Des Weiteren habe ich zur Kenntnis genommen, dass ich das Abonnement jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen kann.

Deine Nachricht wurde gesendet!

Weiter