INFO

2023 feiert die wunderschöne Elsässische Weinstraße ihren 70. Geburtstag! Kommen Sie und teilen Sie besondere Feierlichkeiten das ganze Jahr über 

Entdecken

Das Tagebuch der Hélène Berr

"Wesen wie Helene verbreiten den Sinn für Schönheit und geben denen Kraft, die sie zu verstehen wissen. Für mich war Hélène das Symbol der strahlenden Kraft, die Magnetismus, Schönheit, Harmonie, Überzeugungskraft, Vertrauen und Loyalität ist. Ja, sechs Monate reichten aus, um unsere beiden Existenzen mit einem Band zu verbinden, das nur der Tod lösen konnte, das nur der Tod gelöst hat. Was bleibt von diesen sechs Monaten, die sich wie eine Stunde anfühlten? Ein undefinierbarer Duft, der um uns herum schwebt, ein bisschen Lavendel, glaube ich...". Brief von Jean Morawiecki an Denise Berr (20. Juni 1946). Das von Hélène Berr geführte Tagebuch beginnt am 7. April 1942 mit der Erwähnung einer Widmung, die ihr Paul Valéry in einem Buch geschrieben hatte: "Beim Erwachen, so sanft das Licht, und so schön dieses lebendige Blau." Er endet am 15. Februar 1944 mit einem aus Macbeth entlehnten Schrei in der Nacht: "Horror! Horror! Horror!", wenige Wochen vor ihrer Deportation in ein Konzentrationslager. Auf diesen Seiten erzählt die junge Studentin, die sich für Literatur und Musik begeistert, auf einfühlsame Weise von ihren Freuden, ihren Liebesbekundungen, dem Tragen des gelben Sterns und den Gerüchten aus Drancy. Auf Einladung des Quatuor Béla schrieb der Komponist Bernard Foccroulle ein intimes und erschütterndes Porträt über sie, das von Matthieu Cruciani inszeniert wurde. Ein Monodrama, das aufgrund seiner historischen Bedeutung und seiner poetischen Kraft von zentraler Bedeutung ist und als szenische Welturaufführung präsentiert wird.

Zusätzliche Informationen
  • Preise : 6-26€
  • Type d'évènement, exposition : Spektakel

Bitte beachten Sie: Öffnungszeiten und -tage können unter Umständen geändert werden.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Durch Ankreuzen dieses Kästchens ermächtige ich Alsace Destination Tourisme, zum Zwecke des Versands des Newsletters, den ich abonnieren möchte, zur Erhebung meiner persönlichen Daten. Ich habe die von Alsace Destination Tourisme angewandte Datenschutzpolitik, die hier einzusehen ist, zur Kenntnis genommen. Des Weiteren habe ich zur Kenntnis genommen, dass ich das Abonnement jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen kann.

Deine Nachricht wurde gesendet!

Weiter