Spektren aus Europa
Diese Figuren sind alle unterschiedlich, aber sie teilen die gleichen einfachen Freuden: lauthals unter der Dusche singen, frei zu ihrem Lieblingslied tanzen, das Kribbeln einer aufkeimenden Liebe genießen... (Unter den Röcken). Das Porträt einer unverkrampften Jugend, die sich nach Leben, Lachen und Liebe sehnt (Sous les jupes). - Wenn die Gespenster erwachen, tanzt das Licht mit den Schatten in einem Hell-Dunkel-Spiel (Rex). - Die Zeit rast unaufhaltsam auf eine hypothetische Zukunft zu, ohne dass ihr Lauf jemals angehalten werden kann. Die Alten maßen die Zeit durch das Ablaufen einer Sanduhr. Vielleicht hatten sie bemerkt, dass die Zeit wie Sand ist: Je mehr Sand man in der Hand zu halten versucht, desto schneller verrinnt er (Poussière de Terre). Spectres d'Europe lässt die Welten von drei Choreografen der neuen Generation mit bereits etablierten Stilen aufeinandertreffen: die tiefe und kommunikative Leichtigkeit von Pierre-Émile Lemieux-Venne (Tänzer und Choreograf des Ballet de l'OnR), den spektralen Tanz von Lucas Rodrigues Valente, Preisträger des letzten Wettbewerbs für junge Choreografen in Biarritz, und die metaphysischen Verwicklungen der spanischen Künstlerin Alba Castillo. Ein Abend in drei Akten, an dem sich die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Zeiten begegnen.
- Gesprochene Sprachen : Französisch
- Preise : 6-40€
- Type d'évènement, exposition : Ball/Tanzabend/Musik
Bitte beachten Sie: Öffnungszeiten und -tage können unter Umständen geändert werden.