
Colmar feiert die 70 Jahre der Elsässer Weinstrasse
Im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der Elsässer Weinstraße bietet Colmar, die elsässische Weinhauptstadt, kulturelle, gastronomische und festliche Veranstaltungen für jedes Publikum. Entdecken Sie die Höhepunkte des Programms der Stadt Colmar rund um die Weinstraße.
Colmar, eine geschichtsträchtige Stadt voller Charme, in der Wein an jeder Straßenecke präsent ist, lädt Sie mit Ausstellungen, festlichen Veranstaltungen und Führungen dazu ein, ihre Leidenschaft für den Wein zu teilen.

Der Wein in all seinen Facetten
Das Museum Unterlinden bietet Ihnen an 4 Terminen, vom 23. April bis zum 22. Oktober, einen weinkulturellen Rundgang und lädt Sie ein, seine Sammlungen aus einem originellen Blickwinkel zu entdecken: dem der Reben und des Weins. Durchqueren Sie in Begleitung eines Führers verschiedene Epochen und Kunststile und entdecken dabei, wenn Sie genau hinschauen, die Spuren und Symbole des Weins in den ausgestellten Werken. Bewundern Sie einen athenischen Trinkbecher, Humpen und Trinkgläser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, den Antoniuswein, auch heiliger Wein von Isenheim, den elsässischen Keller …
Kosten Sie im Anschluss an diese geführte Besichtigung mehrere elsässische Rebsorten im Saal Louis Hugot. Empfangen werden Sie von einem der zu diesen Anlässen eingeladenen Weingütern aus Colmar, das sein Fachwissen und seine Leidenschaft für den Wein mit Ihnen teilen wird. So können Sie die Aromen, den Geschmack und die Eigenschaften der angebotenen Weine genießen und sich dabei mit dem Winzer austauschen.

Wein in Feststimmung
Colmar organisiert das ganze Jahr über mehrere festliche Veranstaltungen rund um den Wein. Verpassen Sie nicht die 2. Etappe der Veranstaltung Alsace Rocks! - La Tournée der Terroirs am 30. April 2023 in Wintzenheim!
In Wintzenheim stehen der Grand Cru Hengst und sein Pinot Noir (Spätburgunder) im Mittelpunkt. Der Spätburgunder, Alsace Grand Cru Hengst, ist eine der beiden neuen Rebsorten, die seit 2022 in der Bezeichnung Grand Cru anerkannt sind. Der elegant komplexe Rotwein hebt unverkennbar den ganzen Reichtum des elsässischen Terroirs hervor.
Ein einmaliges Erlebnis - zwischen Festival und Wanderverkostungen - erwartet Sie mit einer ephemeren Bar und ihren ausschließlich lokalen Weinen, originellen Verkostungen, kulinarischer Unterhaltung sowie interessanten und vergnüglichen Entdeckungen rund um den Wein. Und all das in einer musikalischen Atmosphäre mit DJ-Kollektiv und Chill & Lounge-Bereich.
Reservieren
Colmar, die Hauptstadt der Elsässer Weine
Colmar, die elsässische Weinhauptstadt, lebt seit Jahrhunderten im Rhythmus des Weins. Ihr reiches historisches und architektonisches Erbe zeugt von ihrer bedeutenden Rolle bei der Herstellung und dem Handel mit Wein im Elsass. Ihre zahlreichen Weingüter, die Genossenschaftskellereien und ihre Weinbruderschaften setzen die Weinbautradition fort und laden zum Entdecken der elsässischen Rebsorten und Appellationen ein.
Nutzen Sie eine Führung durch Colmar, bei der Sie nicht nur die wichtigsten bemerkenswerten Bauwerke wie das Maison des Têtes, den Schwendi-Brunnen und das Koïfhus besichtigen, sondern auch mehr über die Geschichte der Reben und des Weins im Elsass erfahren sowie zu den starken Verbindungen, die Colmar mit dem elsässischen Weinbaugebiet geknüpft hat. Die Elsässer Weine werden keine Geheimnisse mehr für Sie haben!
EntdeckenWEITERE VERANSTALTUNGEN ERWARTEN SIE RUND UM KONFERENZEN, AUSSTELLUNGEN ...

LieselsTipp
Colmar ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der Elsässer Weinstraße. Sie erstreckt sich über 170 km von Nord nach Süd und führt durch 119 malerische Dörfer, in denen sich Fachwerkhäuser, romanische Kirchen, Burgen und hügelige Landschaften aneinanderreihen.
Entdecken